Alles kommt zu Dir, zur richtigen Zeit und auf die richtige Weise!

Vertrau mir! Dein Leben.

Workshop Reihe 

Gefühlskonferenz  

Du wünschst dir mehr Gelassenheit im Familienalltag und möchtest dein Kind sowie dich selbst besser verstehen? Dann ist unsere Workshop-Reihe „Gefühlskonferenz“ genau das Richtige für dich!

Im bunten Alltag mit Kindern geht es oft turbulent zu. Emotionen kochen hoch, und nicht selten halten uns herausfordernde Situationen, Zeitdruck und der eigene Umgang mit schwierigen Gefühlen auf Trab. 

Unsere Kinder sind dabei oft wie kleine Spiegel, die uns unbewusst unsere eigenen, noch unerforschten Emotionsspuren zeigen.
In der „Gefühlskonferenz“ erfährst du, wie du deine eigenen Emotionen besser einordnen kannst, um deinem Kind eine starke, liebevolle Stütze zu sein. Gemeinsam schauen wir darauf, wie ihr als Familie wachsen und euch gegenseitig unterstützen könnt.



Das erwartet dich:

Kostenloser Infoabend: Lerne uns und das Konzept unverbindlich kennen!


    Sechs Workshops à 2 Stunden mit diesen spannenden Themen:

  • Emotionen – Bindung – Prägung: Wie entstehen Emotionen, und welche Rolle spielt unsere Kindheit dabei?
  • Defensive Emotionsfamilie: Verstehen, warum wir manchmal in Rückzug oder Abwehr gehen.
  • Offensive Emotionsfamilie: Wie gehe ich mit starken, nach außen gerichteten Gefühlen um?
  • Kooperative Emotionsfamilie: Wege zur Verbundenheit und Empathie.
  • Funktion – Bedürfnis – Motiv von Emotionen: Was steckt wirklich hinter Wut, Trauer & Co.?
  • Abschluss: Die eigene Emotionsspur verstehen, gestalten und gemeinsam wachsen.


So läuft ein Workshop-Abend ab: 

Jeder Abend besteht aus einem inspirierenden Vortragsteil, kleinen Gruppenarbeiten sowie genug Raum für Fragen, Austausch und persönliches Wachstum.
Möchtest du mehr erfahren oder dich anmelden? Dann melde dich gerne bei mir! Ich freue mich darauf, dich und deine Familie auf diesem Weg zu begleiten.


Veranstaltungsort: KIKOOS - Kinderkompass Osnabrück - Am Markt 2, 49565 Bramsche


Veranstaltungstermine: 29.04.25 um 19 Uhr (Infoabend)

7. Mai / 15. Mai / 22. Mai / 05. Juni / 12. Juni / 26. Juni - jeweils 19-21 Uhr


Kosten: 159 Euro (begrenzt auf 6-8 Teilnehmer)


Anmeldung über das Formular oder per Mail